|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4B Kartzig U 5 E |
Titel: | Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Kurfürst Georg Wilhelms, Markgrafen von Brandenburg, die Brüder und Vettern Konrad und Georg Ehrenreich von Burgsdorff, Söhne des verstorbenen Alexander Magnus von Burgsdorff, Christoph Otto, Alexander Magnus und Georg Ehrenreich von Burgsdorff, Söhne des verstorbenen Ernst Ludwig von Burgsdorff, sowie Johann Christoph, Sohn des verstorbenen Christoph Ulrich von Burgsdorff, mit dem Schloss Dertzow, allen Dörfern und übrigem Zubehör sowie dem Dorf Simonsdorf. Die Belehnung zur gesamten Hand erhalten die Vettern Samuel, Ernst Friedrich, Joachim Friedrich, Isaak Friedrich und Andreas von Burgsdorff auf Müllrose, Apitz, Joachim Friedrich und Wolfgang Ernst von Burgsdorff auf Merz, Georg, Adam, Joachim und Ernst von Burgsdorff auf Behlendorf und Rathstock, Adam und Martin Richard von Burgsdorff auf Podelzig.
"geben in unserer Veste Cüstrin, am viertzehenden Decembris, nach Christi [...] gebuhrt im eintausendtsechshundertdreyundviertzigsten jahre" |
Dat. - Findbuch: | 1643 Dezember 14 |
Ort: | Küstrin |
Vermerke: | Rückvermerk: "Derer von Burgstorff lehen brieff über Dertzow und Siemonstorff" (gleichzeitig) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel verloren, Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2077261 |
|