1260 PP; Polizeidirektion Ost (Systematik)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:1260 PP
Titel:Polizeidirektion Ost
Benutzungsbeschränkung:Enthält nur Verzeichnungseinheiten, für die Benutzungsbeschränkungen aufgrund Gesetzeslage bestehen.
Beschreibung:Polizeipräsidium Brandenburg Polizeidirektion Ost (PD Ost):
Die Polizeidirektion Ost mit Sitz in Frankfurt (Oder) umfasst territorial die Landkreise Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland und Oder-Spree sowie die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder). Zu ihr gehören die vier Polizeiinspektionen Prenzlau, Bernau, Strausberg und Fürstenwalde sowie die zehn Polizeireviere Templin, Schwedt, Angermünde, Eberswalde, Bad Freienwalde, Seelow, Neuenhagen, Erkner, Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt, die Autobahnpolizeireviere Bernau und Fürstenwalde, die Wasserschutzpolizei der Polizeidirektion Ost in Hohensaaten, die Wasserschutzpolizeireviere Erkner und Eisenhüttenstadt, sowie die Außenstellen der Wasserschutzpolizei Frankfurt (Oder), Werbellinsee, Bad Saarow, Templin und Fürstenwalde/Spree. Im Verantwortungsbereich der PD Ost leben derzeit ca. 745.000 Menschen auf einer Fläche von 9.000 km². Die PD Ost ist damit die flächenmäßig größte der vier Regionaldirektionen im Land Brandenburg. Betreut werden durch die Autobahnpolizei 218 Kilometer Bundesautobahnen sowie die Wasserschutzpolizei 478 km Bundeswasserstraßen

Leiter der Polizeidirektion Ost:
Direktor beim Polizeipräsidium Olaf Fischer (2011-)
Maik Toppel (2024)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archivar
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2234624
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query