4D Brandenburg 13; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1572-1573 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 13
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Abbendorf (Christoph v. d. Schulenburg, Propst zu Diesdorf), Diebstahl und Kindesmord (1573, 451-499 und 505-509). - Altentreptow (Treptow), Diebstahl (1572, 249-253). - Altenzaun (Johann v. Krusemark), Schuldensache (1573, 421-422). - Arnswalde (Johann v. Billerbeck), Totschlag (1572, 151-152 und 164-165). - Aulosen: Mehrere Vergehen (Matthias v. Jagow) (1572, 188-189); Unterschlagung (Marcus, Claus und Heinrich v. Jagow) (1572, 184-187). -

Baben, Erbsache (1572, 30). - Banzendorf, Totschlag (1572, 109-110). - Bärwalde/Neumark, Mord/Totschlag (1572, 244-245). - Basedow/Meckl. (Kune v. Hahn), Diebstahl (1572, 1-4). - Beelitz: Eigentumssache (1572, 37-38); Erbsache (1572, 68-69). - Berge (Pfarrer Johann Polemann, +), Schoßzahlung (1572, 289). - Berlin/Cölln: Ausbruch aus dem Gefängnis (1572, 51-52); Diebstahl (1573, 593-595); Eigentumssache (1573, 291-292); Gildesache (betr. das Gürtlergewerk) (1573, 553-554); Injurien (Siegmund Rosenecker, Hausvogt, und der Jude Jacob Levin aus Posen) (1572, 275-276); Kaufkontraktsache (1572, 118-119); Mehrere Vergehen (1572, 180-183); Pferdediebstahl (1572, 229-233); Veruntreuung (1573, 541-544); Warenfälschung (Zinn) (1573, 527-528). - Bernau: Erbsache (1572, 46-47); Körperverletzung unter Kindern (1572, 60-61). - Biberteich b. Drossen (wohl irrig Bieberstein) (Bartold v. Mandelsloh), Zauberei (1573, 573-575). - Blankenfelde (Hans v. Schlabrendorf auf Gröben b. Ludwigsfelde), Schafdiebstahl (1573, 409-411). - Blindow, Totschlag (1572, 48-50). - Blumberg (Hans v. Krummensee auf B. und Krummensee b. Werneuchen), Zauberei (1573, 576-578). - Brandenburg/Havel: Ehesache (1572, 176-177); Erbsache (Ernst v. Burgsdorff) (1572, 226); Kontraktsache (1573, 563-565); Mord/Totschlag (1573, 606-607); Zauberei (1572/73, 272-273 und 566-567). - Brese (gewiss Briesen/Mark) (Hermann v. Schapelow auf Gusow), Ehebruch und Notzucht (1573, 427-428). - Briest b. Gramzow (Georg v. Lindstedt, Hauptmann zu Gramzow), Diebstahl (1572, 257-259). - Brück b. Belzig (Christoph v. Ziegesar), Erbsache (1573, 399). - Brüsewitz (Heinrich v. Borcke auf Pansin), Zauberei (1573, 579-583). - Buchholz (Joachim v. Rohr auf Neuhaus und Freyenstein), Pferdediebstahl (1573, 433-434). - Burg b. Magdeburg, Schoßzahlung (1572, 26-27). -

Dahme, Veruntreuung (1572, 70-71). - Dallmin (Joachim v. Winterfeld), Unzucht (1573, 609-611). - Diesdorf, Diebstahl (1573, 451-499 und 505-509). - Döberitz (Germann Rauch zu Gutenpaaren, Bürgermeistersohn aus Brandenburg-Altstadt), Diebstahl (1572, 22-23). - Döllen, Unzucht (1573, 562). - Dramburg, Zauberei (1572, 5-6). - Driesen (Veit v. Tobel/Zobel, Hauptmann), Drohungen und Diebstahl (1573, 365-382). - Dupow (gewiss Düpow), Erbsache (1572, 66-67). -

Falkenburg: Mehrere Vergehen (Heinrich v. Hake, Hauptmann) (1573, 340-361); Zauberei (Heinrich v. Hake, Hauptmann zu F., und Martin v. Wolde auf Groß Sabin) (1572, 285-286). - Frankfurt/Oder: Diebstahl (1572, 192-197); Mutwilligkeit (1572, 31-33). - Freienwalde/Oder, Unbenanntes Vergehen (1572, 274). - Friedland/Meckl., Sühnegeldsache (1572, 42-43). - Friesack, Haftentlassungsforderung (1572, 12-13). - Fürstenwalde/Spree, Diebstahl (1572, 214-216). -

Gardelegen, Erbsache (1572, 116-117). - Garz, Erbsache (1572, 94-95). - Gransee: Diebstahl (1573, 590-592); Eigentumssache (1572, 287-288); Injurien (1572, 283-284). - Groß Wubiser (Hartwig v. Vorhauer, Hauptmann zu Zehden), Brudermord (1573, 400-405). - Grüneberg und Teschendorf (Jacob v. Bredow’s Witwe Ingeborg geb. v. d. Schulenburg auf Löwenberg), Zauberei (1572, 143-144). -

Havelberg: Erbsache (1573, 296-297); Injurien gegen die Obrigkeit (1572, 135-139); Notzucht (1573, 551-552). - Heckelberg (Otto, Franz, Curd und Bernd v. Arnim auf Biesenthal, Vettern und Brüder), Einbruch (1572, 146-148). - Herrendorf (Nicolaus, Hans und Curd v. Damnitz, Vettern), Diebstahl (1572, 89-91). - Herzfelde (Hans v. Berg), Zauberei (1572, 227-228). - Hohenwalde b. Landsberg/Warthe (Hans v. d. Marwitz), Diebstahl (1573, 423-424 und 439-440). - Hülsebeck, Schafdiebstahl (1573, 384-387). -

Iden (Die Herren v. Runtorf), Kirchendiebstahl (1572, 155-156 und 169-175). - Jarchau, Erbsache (1573, 437-438). - Jüterbog, Diebstahl (1573, 598-601). - Kahlenberge (Kalenberg) (Georg v. Jagow), Diebstahl (1572, 39). -

Kalbe/Milde: Ehebruch (1572, 264-265); Notzucht (1572, 206-207 und 264-265). - Kelle b. Röbel (Andreas und Henning v. Morin, Gebrüder), Zauberei (1573, 510-512). - Kerkow (Daniel v. Wedel auf Sachsenbruch), Einbruchsdiebstahl (1572, 75-78). - Ketzin (Caspar v. Arnim, Hauptmann zu Ziesar), Brandstiftung (1573, 390-395). - Kletzke (Klitzke), Mehrere Vergehen (1572, 113). - Königs Wusterhausen (Albrecht Schenk v. Landsberg auf Groß Leuthen und Königs Wusterhausen), Diebstahl (1573, 335). - Königsberg b. Heiligengrabe (Georg v. Warnstedt), Schweinediebstahl (1572, 149-150). - Kremmen, Erbsache (1573, 518). - Kuhbier (Die Gans Edlen zu Putlitz), Brandstiftung (1573, 442-443). - Kürtow (Hans v. Warmsdorf, Hauptmann zu Reetz b. Arnswalde), Schafdiebstahl (1573, 408). - Küstrin: Falschmünzerei (1572, 281-282); Unterschlagung (1572, 236-340); Zauberei (1572, 96-104). - Kyritz, Eigentumssache (1572773, 246 und 431-432). -

Ladeburg b. Leitzkau, Erbsache (1572, 217-219). - Landsberg/Warthe, Diebstahl (1573, 362). - Lenzen, Diebstahl (1573, 557-561). - Lindenberg (Lindberg) b. Pritzwalk (Marcus v. Möllendorff), Blutschande (1573, 521). - Lindow/Mark, Diebstahl (1572, 24-25). - Löcknitz, Mord/Totschlag (1573, 602-603). - Lotzen, Totschlag (1573, 448-449). - Löwenberg, Grüneberg und Teschendorf (Hans v. Bredow sowie Ingeborg v. Bredow geb. v. d. Schulenburg, Witwe des Jacob v. B.), Zauberei (1572, 132, 143-144 und 153-154). - Lüchow (Heinrich Brauns/Bruns, Amtmann), Kindesmord (1572, 105-108 und 269). - Luggendorf (Lugendorf, Lügendorf) (Veit v. Wartenberg), Erbsache (1572, 140-142). -

Milow b. Rathenow (Albrecht und Christoph v. Tresckow, Gebrüder), Veruntreuung (1574, 293-295). - Mittenwalde b. Zossen, Ehestiftungssache (1573, 429-430). - Möglin: Blutschande (Henning v. Barfus) (1573, 304-305 und 503-507); Pferdediebstahl (1572, 53-57). - Müncheberg: Diebstahl (1572, 83-85 und 266-267); Mutwilligkeit (1572, 86-88). -

Nackel (Reimar v. Winterfeld zu Neustadt/Dosse), Sühnegeldsache (1573, 608). - Nassenheide (Valentin v. Redern auf N. und Krumke), Zauberei (1573, 571-572). - Nauen, Entschädigung für eine beim Brand abhanden gekommene Geldsumme (1572, 92-93). - Neuruppin: Eigentumssache (1573, 290); Erbsache (1572, 34 und 178-179); Tauschkontraktsache (1573, 545-548). - Neustadt (Zacharias v. Röbel, Hauptmann zu Spandau), Diebstahl (1572, 260). -

Oderberg (Henning v. Bernewitz (+) auf Glienicke und Christoph v. Fronhofer, Hauptmann), Erbsache (1572, 220-222). - Osterburg: Brandstiftung (1573, 415-416); Kaufkontraktsache (1573, 301-303). - Ostingersleben (Oster-Ingersleben) (Jacob v. Bartensleben auf Wolfsburg), Erbsache (1573, 412-413). -

Parchen (Levin v. Byern - Bieren), Diebstahl (1573, 517). - Parchim (Ludolf v. d. Knesebeck, Hauptmann im Land Ruppin), Mord/Totschlag (1573, 539-540 und 549-550). - Pessin, Erbsache (1573, 336-337). - Petersdorf (Joachim v. Holtzendorff auf Dargersdorf), Einbruchsdiebstahl (1573, 308-309). - Plattenburg, Mehrere Vergehen (1572, 120-123). - Potsdam, Bettelei und Branddrohung (1572, 10-11). - Potsdam und Nauen, Erbsache (1572, 40-41). - Pratau (Brata), Blutschande und Brandstiftung (1572, 7-9). - Premnitz, Erbsache (1573, 612). - Pritzwalk, Branddrohung (1572, 58-59). -

Querstedt (Balzer v. Dequede auf Deetz/Altmark), Eigentumssache (1572, 157-158). - Quilitz (Joachim v. Schapelow), Einbruchsdiebstahl (1573, 310-311). -

Rathenow: Erbsache (Bürgermeister Dominik Plato) (1573, 447); Erbsache (Bürgermeister Thomas Lüdicke) (1572, 114-115); Zauberei (1572, 277-278). - Reppen, Blutschande (1572, 161-163). - Roderbeck b. Fiddichow (Hans, Caspar und Sebald/Ewald v. d. Osten), Zauberei (1572, 111-112). - Rossow (Joachim v. d. Schulenburg auf Löcknitz), Mord/Totschlag (1573, 602-603). -

Sadenbeck (Hans v. Quitzow, Hauptmann zu Heiligengrabe), Diebstahl (1573, 417-420). - Sagan/Lebus, Verausgabung falscher Münzen (1572, 270-271). - Salzwedel, Abtreibung (1572, 145). - Schönwalde/Altmark (Christoph v. Lüderitz auf Lüderitz b. Tangerhütte), Mord/Totschlag (1573, 425-426). - Seehausen: Diebstahl (1572, 254-256); Erbsache (1573, 529-534); Injurien (1572, 124-127 und 166-168); Pferdediebstahl (1572, 44-45). - Seehausen und Priemern (Moritz v. Eimbeck auf Brietzke sowie die Schneider zu Seehausen), Injurien (1573, 615-616). - Soldin: Diebstahl (1573, 435-436); Geldverwaltungssache (1573, 441); Mord/Totschlag (1572, 234-235). - Solzow (Eckhard (v.) Hahn zu Arnsberg und S.), Zauberei (1573, 388-389, 513-516 und 522-525). - Spandau, Eigentumssache (1572, 261). - Stendal: Ehestiftungssache (1572, 14-17); Mehrere Vergehen (1573, 587-589). - Sternberg/Meckl. (Johann, Albrecht und Ulrich v. Mecklenburg, Herzöge und Brüder), Kindesmord durch eine Jungfrau von Adel (1572, 133-134). - Strasburg/Uckermark: Diebstahl (1573, 306-307); Doppelmord (1572, 268). - Stüdenitz, Schwängerung (1572, 28-29). -

Tangermünde: Diebstahl (1573, 406-407 und 535-536); Ehestiftungssache (1573, 298-300); Injurien (1573, 613-614); Mehrere Vergehen (1573, 444-446); Schuldensache (1573, 312-315). - Tramnitz (Hans v. Rohr), Zauberei (1573, 526). - Treuenbrietzen: Diebstahl (1572, 159-160); Ehebruch (1572, 159-160); Erbsache (1573, 519-520); Mehrere Vergehen (1572, 198-205). -

Uetz, Erbsache (1573, 414). -

Walsleben b. Osterburg (Gerhard d. J. und Joachim v. Lüderitz, Gebrüder), Diebstahl (1572, 128-131). - Weißwasser, Diebstahl (1573, 324-334). - Welsow b. Angermünde (Katharina v. Flans geb. v. Ribbeck auf Schmargendorf, Witwe des Hauptmanns auf Angermünde Christoph v. Flans), Totschlag eines Kindes (1573, 500-502). - Wendemark, Erbsache (1572, 72). - Werben/Elbe: Erbsache (1573, 568-570); Pferdediebstahl (1572, 208-209). - Werder/Havel, Erbsache (1572, 73-74). - Wismar/Meckl., Zauberei (1573, 316-323). - Wittstock/Dosse: Ehestiftungssache (1573, 584-586); Erbsache (1572, 20-21). - Woldegk, Pferdediebstahl und Brandstiftung (1572, 223-225). - Wolterslage, Diebstahl (1572, 241-243). - Wriezen, Diebstahl (1572, 247-248 und 279-280). - Wusterhausen/Dosse: Eigentumssache (1572, 35-36); Pferdediebstahl (1572, 79-82). -

Zanzin (Friedrich v. Viereck, Hauptmann zu Himmelstädt), Totschlag (1572, 210-211). - Zechlin, Mord/Totschlag (1572, 212-213). - Zützen (Jörgen v. Blankenburg auf Wolfshagen, Stiftshauptmann zu Wittstock und Goldbeck), Landfriedensbruch (1572, 62-65).

Ohne Ortsangabe: Beantragung eines Urteilsspruches (Peter v. d. Osten) (1572, 262-263); Erbsache (1572/73, 18-19, 338-340 und 555-556); Sühnegeldsache (1573, 537-538); Zauberei (1573, 604-605).


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 13
Dat. - Findbuch:1572 - 1573

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/bBZfbjEkjYLdtBEF
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454492
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query