4D Brandenburg 38; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1594 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 38
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Alphabetischen Verzeichnissen von 1887) v. a.:

Altenplathow, Diebstahl (339-341). - Altlandsberg, Zauberei (312-313). - Angermünde, Erbsache (285-287). - Beelitz, Mehrere Vergehen (351-354). - Berge b. Nauen (Heinrich und Christoph v. Hake, Gebrüder), Diebstahl (100-114 und 296-308). - Berlin/Cölln, Erbsache (9-30 und 518-519). - Bernau, Kindesmord (368-370). - Blankenfelde (Christoph v. Arnim), Geldsache (495-496). - Brandenburg/Havel, Diebstahl (52-55, 183-185, 192-195 und 198-200). - Chorin (Jobst v. Oppen, Hauptmann), Unzucht/Ehebruch (240-241). - Demnitz (Christoph v. Röbel), Misshandlung (310-311). - Dertzow, Injurien (405-406). - Dessow (Georg v. Flans’ Witwe geb. v. Kalenberg), Misshandlung (98-99, 124-127, 383-384 und 530-535). - Diesdorf, Diebstahl (3-4). - Falkenhagen, Erbsache (44-45). - Frankfurt/Oder: Diebstahl (153-161); Unzucht/Ehebruch (153-161 und 385-393). - Friedland/Oderbruch (Valentin v. Röbel, Hauptmann), Mord/Totschlag (505-507). - Fürstenwalde/Spree (Jost v. Wulffen, Hauptmann), Mord/Totschlag (83-91). - Gardelegen: Eigentumssache (510-511); Erbsache (219-222). - Gnoien, Diebstahl (431-436). - Gransee, Zauberei (536-538). - Groß Briesen (Hans, Wilhelm und Adam v. Restorff/Retzdorff auf Heinrichsdorf und Neuburg, Vettern), Mord/Totschlag (259-268). - Havelberg, Schuldensache (208-211). - Hohennauen (Die v. d. Hagen), Erbsache (457-458). - Isenschnibbe (Eiserne Schnippe) (Wolf Dietrich v. Alvensleben), Diebstahl (230-231). - Kalbe/Milde (Ludolf v. Alvensleben), Ehebruch (162-164). - Karow, Schadenersatzsache/Besitzschädigung (178-180). - Ketzin, Erbsache (166-167). - Kleßen (Henning v. Bredow), Erbsache (50-51). - Klietz (Witwe des Ludolf v. Bismarck, geb. v. Alvensleben auf Schönhausen), Diebstahl (1-2). - Königsberg/Neumark, Diebstahl (283-284). - Könnern, Zauberei (314-328). - Köpenick, Unzucht (31-34). - Kyritz, Mord/Totschlag (234-235). - Landsberg/Warthe: Diebstahl (56-58); Zauberei (449-452 und 455-456). - Langenstein b. Halberstadt (Ludolf v. Alvensleben), Ehebruch (355-360). - Lebus (Georg v. Rohr, Hauptmann), Diebstahl (453-454). - Lichterfelde, Diebstahl (274-282 und 371-382). - Lichterfelde b. Eberswalde (Christoph und Arnd v. Sparr, Gebrüder), Blutschande (94-95). - Lychen: Erbsache (364-365); Kaufkontraktsache (168-170). - Magdeburg, Schuldensache (171-175). - Mesendorf, Kindesmord (192). - Meyenburg (Die v. Rohr), Diebstahl (201-205 und 269-273). - Mittenwalde b. Zossen, Erbsache (292-295). - Nabern b. Neudamm (Hans v. Vorhauer auf Damm/Neumark), Diebstahl (176-177). - Nauen, Erbsache (488-492). - Neuruppin, Diebstahl (337-338). - Neustadt/Meckl., Mehrere Vergehen (181-182). - Neustadt-Eberswalde: Eigentumssache (206-207); Mord/Totschlag (223-229); Unzucht (136-152). - Niegripp (Georg v. Tresckow), Diebstahl (362-363). - Osterburg, Schoßzahlung (484-485). - Perleberg, Kindesmord (394-404). - Plattenburg, Zauberei (288-291). - Plaue, Ehebruch (186-187). - Prenzlau, Injurien (501-502). - Puerlingk (auch Zegenhagen - wohl Ziegenhagen/Altmark erwähnt), Erbsache (407-408). - Retzow: Ehebruch (Joachim v. Bardeleben auf Behnitz und Selbelang) (115-118); Erbsache (417). - Rietz, Erbsache (168-169). - Rohrlack und Wildberg (Die v. Gühlen und v. Meseberg), Mutwilligkeit und Körperverletzung (5-8). - Roßlau (Philipp v. Metzsch, Hauptmann), Zauberei (520-529). - Rühstädt (Dietrich v. Quitzow): Mord/Totschlag (242-258, 409-416, 493-494 und 512-517); Veruntreuung (236-239). - Schivelbein: Blutschande (59-82); Mordsühne (35-39). - Schmergow, Lehnssache (342-350). - Schollene (Joachim und Christoph v. Tresckow, Gebrüder), Bigamie (486-487). - Seehausen: Mord/Totschlag (429-430); Mordsühne (418-424). - Senzke, Erbsache (309). - Spandau, Erbsache (366-367 und 425-428). - Stendal: Diebstahl (92-93 und 119-123); Erbsache (46-47, 361, 437 und 446-448); Injurien (461-483). - Tangermünde: Eigentumssache (40-43); Erbsache (443-445); Schuldensache (128-135); Verausgabung falscher Münzen (459-460). - Wilsnack, Injurien (497-500). - Wolterslage, Erbsache (165). - Zossen (Wolf v. d. Kloster, Hauptmann), Mord/Totschlag (439-442).

Ohne Ortsangabe: Diebstahl (503-504); Erbsache (188-191 und 232-233); Sühnegeldsache (96-97); Unzucht (503-504).
Band:Bd. 38
Dat. - Findbuch:1594

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/nGaaCcLbWOueuAHI
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454517
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query