4D Brandenburg 40; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1595-1596 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 40
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Abensee (wohl Abbensen) (Ludolf v. Schack auf Mechow, Dompropst des Stifts Ratzeburg), Pferdediebstahl und andere Vergehen (1596, 610-628). - Angermünde, Unzucht (1595, 263-264). - Arnswalde, Mord (1596, 524-537). - Badingen, Erbsache (1596, 538-541). - Barleben (auch Wolmirstedt erwähnt), Injurien (1595, 163-164). - Bärwalde/Neumark, Mehrere Vergehen (1596, 469-473). - Benzdorf (wohl Bensdorf) (Georg v. Kißleben), Erbsache (1595, 242-243). - Berlin/Cölln: Diebstahl (1595, 308-313 und 341-343); Erbsache (1595, 5-8 und 248-251); Schuldensache (1595, 149-152); Wiederaufnahme eines des Ehebruchs Verurteilten (1595, 37-39). - Bernau, Schlägerei und Totschlag (1595, 346-351). - Bertikow (Bertkow) (Die v. Bertkow), Diebstahl und Brandstiftung (1595, 320-321). - Blankensee b. Trebbin (Friedrich, Georg, Otto und Levin v. Thümen, Vettern und Brüder), Diebstahl (1596, 486-488). - Brandenburg/Havel: Diebstahl (1595/96, 147-148, 337-340, 442-443 und 602-609); Erbsache (1595, 40-45); Kindesmord (1595, 229-231); Kontraktsache (1595, 363-364); Unzucht (1596, 401-402). - Chorin (Jobst v. Oppen, Hauptmann), Mehrere Vergehen (1595, 297-301). - Dabergotz, Erbsache (1595, 83-85). - Deetz (Hans v. Dequede), Erbsache (1595, 244-247). - Demerthin (Marcus Lindberg, Verwalter derer v. Klitzing), Diebstahl (1595, 110-111). - Diesdorf b. Salzwedel (Balzer v. Barsewisch, Hauptmann), Pferdediebstahl (1595, 108-109). - Diesdorf, Erbsache (1595, 116-117). - Frankfurt/Oder: Diebstahl (1596, 592-601); Injurien (1595, 10-11 und 353); Unbenanntes Vergehen (1595, 382). - Frauendorf (Friedrich v. Bernheim, Hauptmann im Land Sternberg), Totschlag (1595, 29-32). - Friedeberg, Raub und andere Vergehen (1596, 489-492). - Friesack, Körperverletzung (1595, 104-105). - Fürstenwalde/Spree (Valentin v. d. Liepe, Hauptmann), Diebstahl (1596, 582-585). - Gardelegen: Diebstahl (1595, 328-329); Erbsache (1595, 159-162 und 169-171); Unbenanntes Vergehn (1595, 376-377). - Gerswalde (Die v. Arnim), Unzucht (1595, 381 und 392-393). - Gralow b. Landsberg/Warthe (Wolf v. Rühlicke und Curd v. d. Marwitz), Gotteslästerung (1595, 157-158). - Gramzow (Bernd v. Arnim, Hauptmann), Diebstahl (1595, 239-241). - Groß-Ziethen b. Angermünde (Jobst v. Oppen, Hauptmann zu Chorin), Brandstiftung (1595, 86-87). - Grunow: Misshandlung (Abraham v. Grüneberg, Komtur zu Logau) (1595, 216-219); Totschlag (1595, 46). - Havelberg, Injurien (1595, 361-362). - Horst (Claus und Achatius v. Jagow auf Aulosen), Diebstahl (1595, 324-325). - Ihleburg (Die Edlen v. Plotho), Diebstahl (1595, 237-238). - Isenschnibbe (Eiserne Schnippe) (Wolf Friedrich v. Alvensleben sowie Hans, Arnd und Michael v. Ostheeren, Gebrüder), Erb- bzw. Mitgiftsache (1595, 153-154). - Kade (Kahden), Erbsache (1595, 234-236). - Kakerbeck und Gardelegen (Dietrich v. d. Schulenburg zu Stendal und Werner v. d. Sch.), Gefangenensache (1595, 384-391). - Kallies b. Dramburg (Die v. Güntersberg), Diebstahl (1595, 72-77). - Karpzow (Hans und Adam v. Hake, Vettern), Brandstiftung (1595, 354-358). - Königsberg/Neumark, Mord (1596, 466-467). - Köpenick, Zauberei (1595, 279-283). - Küstrin, Diebstahl (1596, 483-485). - Küstrin (Regierung), Brieffälschungssache (1595, 367-368). - Lebus (Christian v. Rohr, Hauptmann), Unzucht und Kindesmord (1596, 578-581). - Lietzow, Beerdigungskostensache (1596, 404-405). - Lindstedt b. Gardelegen (Michael v. Lindstedt), Ehebruch (1596, 427-428). - Logau (Wenzel v. Forchtnau, Amtmann), Diebstahl (1595, 220-228). - Löwenberg (Hans v. Bredow), Injurien (1596, 476-477). - Lübben, Totschlag (1596, 493). - Magdeburg und Heltdorf (wohl Holtorf) (Joachim Staudt, Hofrichter zu Tangermünde), Eigentumssache (1595, 261-262). - Mahlitz (Joachim und Christoph v. Tresckow auf Schollene), Diebstahl (1595, 289). - Mahlsdorf (Malsdorf), Erbsache (1595, 167-168). - Meseberg b. Osterburg (Gerhard v. Meseberg), Unterschlagung (1595, 252-254). - Milow b. Rathenow (Christoph v. Tresckow’s Sohn), Diebstahl (1596, 480-482). - Mittenwalde, Mordsühnegeldsache (1595, 290-293). - Möser (Hans Neumann, Amtmann zu Plaue), Branddrohung (1596, 511-518). - Münchehofe (Münchenhof) (Georg v. Lange), Schafdiebstahl (1595, 26). - Nahrstedt (Jacob v. Gehren), Unzucht (1595, 267-274). - Nauen: Erbsache (1596, 522-523); Pferdediebstahl (1595, 56-57). - Neu Stargard (Heinrich v. Borcke auf Pansin), Zauberei (1595, 172-215). - Neuendorf (Alexander v. Dobschütz), Erbsache (1595, 120-121). - Neuendorf b. Gardelegen, Unbenanntes Vergehen (1595, 9). - Neuruppin: Drohbriefsache (1595, 118-119); Erbsache (1595, 112-115 und 257-260); Sühnegeldsache (1596, 564-566). - Neustadt-Eberswalde: Ehebruch und Kindesmord (1596, 586-588); Kindesmord (1596, 408-410); Unzucht (1596, 411-415 und 573-575). - Neuwedell (Neu-Wedel) (Hasso, Georg und Joachim v. Wedel, Gebrüder), Diebstahl (1596, 509-510). - Osterburg, Erbsache (1596, 457-465). - Perleberg, Mutwilligkeit (1595, 294-296). - Plaue (Hans Neumann, Amtmann): Diebstahl (1596, 416-418); Unzucht und Kindesmord (1595, 284-288). - Prenzlau: Erbsache (1595, 326-327); Injurien (1595, 352); Körperverletzung (1595, 58-64). - Pritzwalk: Mutwilligkeit (1596, 429-441); Schuldensache (Vorsteher der Kirchengemeinde St. Nikolai) (1595, 369-370). - Quartschen (Hans v. Vorhauer, Hauptmann), Totschlag (1595, 165-166). - Quilitz (Balthasar v. Pfuel), Diebstahl und Drohungen (1595, 394). - Rhinow, Erbsache (1596, 468). - Rieben (Curd und Hans v. Flans auf Wittbrietzen), Diebstahl (1595, 335-336). - Rönnebeck, Erbsache (1595, 344-345). - Salzwedel: Brandstiftung (1596, 406-407); Diebstahl und Brandstiftung (1596, 395-400); Gildesache (Wollweber) (1595, 12-18). - Schmargendorf (Schmarkendorf), Erbsache (1595, 80-82). - Schönermark (Werner v. Arnim), Ehebruch (1596, 544-552). - Seedorf b. Altenplathow (Gerhard v. Meyendorff/Meindorf), Zauberei (1596, 403). - Seehausen: Erbsache (1595, 322-323); Unzucht (1596, 494-495). - Sommerfeld, Erbsache (1595, 265-266). - Sonnenberg, Misshandlung (1595, 92-93). - Spandau: Diebstahl (1595, 51-52); Erbsache (1595, 1-2); Unzucht und Diebstahl (1596, 560-563 und 567-572). - Stargard/Pommern (Neu Stargard), Zauberei (1595, 172-215). - Steimke (Günther und Günzel v. Bartensleben auf Wolfsburg, Gebrüder), Totschlag (1595, 65-71 und 101-103). - Stendal: Erbsache (1595, 78-79 und 155-156); Körperverletzung (1595, 232-233); Totschlag (1595, 3-4). - Sternberg (Die v. Winning), Totschlag (1596, 444-456). - Tangermünde: Konkurssache (1595, 378-380); Kontraktsache (1595, 33-36); Mehrere Vergehen (1595, 94-100 und 106-107); Schatzgräberei (1595, 371-375); Schlägerei und andere Vergehen (1596, 419-426). - Templin, Diebstahl (1596, 506-508). - Treuenbrietzen, Beerdigung eines Selbstmörders (1595, 19-20). - Tütz, Erb- und Geldstrafsache (1596, 476-479). - Vellin (gewiss Vehlin), Erbsache (1596, 503-505). - Werben/Elbe (Vorsteher des St. Gertrud-Hospitals), Schuldensache (1596, 589-591). - Woltersdorf, Erbsache (1595, 53-55). - Wriezen: Diebstahl (1595, 275-278); Quacksalberei und Injurien (1595, 21-25). - Wustermark (Anton Brenning zu Spandau), Branddrohung (1596, 496-502). - Zehdenick: Erbsache (1596, 542-543); Schuldensache (Hunert v. Zerwest, Hauptmann zu Alt Ruppin) (1596, 519-521). - Ziesar, Diebstahl (Joachim v. Rohr, Hauptmann) (1595/96, 255-256 und 553-559); Testamentssache (1595, 365-366). - Züllichau: Misshandlung (1595, 314-319); Mordsühne (1595, 88-91).

Ohne Ortsangabe: Diebstahl und Totschlag (1595, 330-334); Erbsache (1595, 27-28 und 359); Erbsache (Die v. Trott) (1595, 383); Erbsache (Dietrich v. Quitzow, +) (1595, 359-360); Friedensbruch (1595, 47-50); Hinrichtungskostensache (1596, 474-475); Mutwilligkeit (1595, 122-146 und 302-307). 


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 40
Dat. - Findbuch:1595 - 1596

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/kwUzubezwoaLRaNm
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454519
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query