4D Brandenburg 82; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1706-1723 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 82
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Barenthin b. Wutike (Joachim Matthias v. Platen), Selbstmordsache (1709, 44-50). - Beelitz: Diebstahl (1713, 173-175 und 180-183); Straßenraub (1717, 591-599); Todesfallsache (1711, 137-139); Totschlag (1711, 112-115). - Berlin/Cölln: Diebstahl und Hehlerei (1712, 156-162); Injurien (1723, 728-735). - Berlitt (Christoph Friedrich v. Königsmarck), Selbstmordsache (1722, 663-665). - Brandenburg/Havel: Betrug (1713, 176-179); Diebstahl (1698/1717, 23-25, 134-136, 291-296, 306-309, 343-346, 561-568 und 579-582); Dienstpflichtverletzung durch den Marktmeister (1710, 102-104); Ehebruch (1716/22, 336-339, 687-690 und 695-700); Eigentumssache (1713, 477-480); Injurien gegen den König (1714, 187-192); Konkurssache (1716, 359-361); Mutwilligkeit (1716, 542-550); Pferdediebstahl (1716, 331-335); Selbstmordsache (1716, 347-351 und 569-572); Verwendung gefälschter Pässe (1710, 95-98). - Cammer (Kammer) (Gebrüder v. Brösicke): Todesfallsache (1712, 143-148); Trunksucht (Sauferei) der Ehefrau des Jacob Wilke (1719, 614-617). - Charlottenburg: Injurien (1712/15, 436-438 und 528-531); Konkurssache (1714, 503-515). - Cottbus (Otto Heinrich v. Stutterheim und Hauptmann v. d. Gröben), Injurien (1714, 252-257). - Damme, Ehebruch (1711, 140-142). - Ellrich: Eigentumssache (1712, 416-418, 461-463 und 468-471); Eigentumssache (Abraham David, Schutzjude) (1712, 449-451); Wilddieberei (Bodo Heinrich v. Mütschefall) (1712, 445-448). - Elsholz, Erbsache (1707, 372-375). - Frauensee (Moses Benjamin Wolf, Hofjude und Faktor), Geldsache (1707, 370-371). - Golzow b. Lehnin (Christoph, Daniel und Friedrich v. Rochow): Hausverkaufssache (1709, 395-397); Körperverletzung (1707, 26-28). - Görzke (Christian Ludwig v. Schierstedt), Selbstmordsache (1714, 258-261). - Groß Lübars, Erbsache (1713, 468-471). - Großberndten (Groß-Berndt) (Pfarrer zu G. sowie die Regierung der Grafschaft Hohnstein zu Ellrich), Eigentumssache (1712, 429-435). - Großwerther (Gebrüder v. Arnstädt auf G. und die Regierung der Grafschaft Hohnstein zu Ellrich), Eigentumssache (1712, 419-422). - Haferungen und Ellrich (Regierung der Grafschaft Hohnstein), Pferdediebstahl (1712, 163-165). - Hobeck, Diebstahl (1709, 56-58). - Jeserig, Diebstahl (1715, 275-278). - Kloster Heiligengrabe (Christian Ludwig v. Rohr), Todesfallsache (1713, 212-213). - Könnern, Erbsache (1710, 401-403). - Köthen/Anhalt: Schwängerung (1709, 389-394); Unzucht (1710, 59-62). - Kremmen, Diebstahl (1717, 583-590). - Kyritz, Diebstahl (1706, 1-6). - Lipprechterode (Regierung zu Ellrich), Eigentumssache (1712, 455-460). - Magdeburg: Beabsichtigte Unzucht (1716, 352-357); Urfehde (1717, 573-578). - Nauen: Diebstahl (1714, 240-247); Mord/Totschlag (1710, 66-70 und 608-613); Schwängerung (1720, 639-642); Testamentssache (1707, 376-379); Unzucht/Ehebruch (1711/16, 109-111 und 340-342). - Nebelin (Der v. Putlitz’sche Richter zu Perleberg), Todesfallsache (1713, 208-211). - Nennhausen (Georg Christoph v. Briest): Konkurssache (1713, 472-476); Mehrere Vergehen (1713, 196-207). - Nordhausen (Regierung der Grafschaft Hohnstein zu Ellrich), Ackerstreitsache (1712, 423-428). - Paretz, Ehebruch (1713, 184-186). - Pessin: Diebstahl (Ludwig v. Knoblauch) (1711, 105-108 und 116-125); Unzucht (Witwe Barbara Magdalena v. Kettwig geb. v. Plotho) (1719, 327-330 und 618-623). - Plattenburg (Der v. Saldern), Körperverletzung (1720, 653-655). - Plaue (Amt), Diebstahl und Mordverdacht (Fund eines menschlichen Fingers) (1715, 310-322). - Potsdam: Diebstahl (C. J. Schöneberg, Amtmann) (1715, 302-305); Schwängerung (1720, 628-638). - Pritzwalk, Sodomie (1721, 666-675). - Quedlinburg: Entschädigungssache (Urban Dietrich v. Lüdecke, Stiftshauptmann) (1710, 409-415); Erb-, Eigentums- und Schuldensachen (1714, 439-444 und 491-502); Unbenannte Klagesache (1723, 758-765); Vormundschaftssache (1710, 86-94). - Rathenow: Diebstahl (1613, 193-195); Kindesmord (1706, 17-19); Konkurssache (1708, 385-388); Selbstmordsache (1710, 63-65). - Rhinow (Die v. d. Hagen), Mord/Totschlag (1713, 170-172). - Ribbeck (Christoph Georg v. Bardeleben): Ehebruch (1714, 214-219); Sodomie (1708, 41-43). - Saarmund: Totschlag (1714, 248-251); Unzucht/Ehebruch (1710, 71-72 und 99-101). - Sachsa (Regierung zu Ellrich), Eigentumssache (1712, 452-454). - Salzwedel und Seeben, Eigentumssache (1715, 532-541). - Schneidlingen, Eigentumssache (1714, 481-487). - Schönebeck/Elbe, Eigentumssache (1710, 404-408). - Seelensdorf, Totschlag (1708, 35-40). - Steindorf, Diebstahl (1714, 488-490). - Storkow b. Templin (Friedrich Wedigo v. Tresckow zu Himmelpfort), Wilddieberei (1713, 166-169). - Strasburg/Uckermark, Injurien (1715, 323-326). - Struwenberg (Joh. Nagel, Justiziar zu Belzig), Wahrsagerei (1706, 7-12). - Tempelberg b. Steinhöfel (Caspar Christoph v. Wulffen), Diebstahl (1714, 220-229 und 262-271). - Trechwitz (Maria Hedwig v. Rochow), Mord (1716, 551-560). - Treuenbrietzen: Diebstahl (1712/15, 149-151 und 279-290); Diebstahl (Joseph Joseph, Jude) (1714, 272-274); Diebstahl (Moses Abraham, Jude) (1714, 236-239); Ehebruch (1708, 29-34); Schwängerung (1711, 126-128); Totschlag (1706, 20-22); Tumult (1718, 600-607); Unzucht (1714/15, 230-235 und 297-301). - Vietz (Amtmann Dreyer zu Himmelstädt), Schwängerung (1723, 676-686). - Wedlitz und Wörmlitz (Die v. Stammer), Lehnssache (1715, 520-527). - Weferlingen: Diebstahl (1710, 73-77); Injurien (1710, 78-81); Unzucht (1710, 82-85). - Weferlingen-Hasenwinkel (Amt) (Friedrich v. Hessen-Homburg, Landgraf), Schuldensache (1706, 362-369). - Weisen (Gebrüder v. Lüderitz auf W. und Joachim Siegfried v. Königsmarck), Kindesmord (1706, 13-16). - Weißandt (Daniel Sebastian Eckbrott, Prediger), Unbenannte Klagesache (1708, 380-384). - Wendlobbese (Cuno Otto v. Borg zu Ziesar): Schwängerung (1711, 129-133); Unzucht (1709, 51-55). - Zepernick (Amtmann Dalaeus zu Loburg), Diebstahl (1719, 624-627). - Ziesar: Injurien (1709, 398-400 und 464-467); Selbstmordsache (1712, 152-155).

Ohne Ortsangabe: Diebstahl (1720/23, 647-652, 660-662, 691-694 und 754-757); Gotteslästerung (1722, 705-716); Injurien (1720, 656-659); Kindesmord (1720, 643-646); Körperverletzung (Geheimrat v. d. Gröben) (1715, 516-519); Unzucht und Diebstahl (1723, 750-753); Unzucht/Ehebruch (1722/23, 717-726 und 736-749); Versuchter Ehebruch (1722, 701-704); Versuchter Kindesmord (1722, 727).


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 82
Dat. - Findbuch:1706 - 1723

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/ZbhjiedvcUAZXsBy
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454561
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query