4D Brandenburg 83; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1723-1725 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 83
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Alphabetischen Verzeichnissen von 1887) v. a.:

Berlin/Cölln: Diebstahl (1724/25, 383-400 und 735-750); Erb-, Schulden- bzw. Eigentumssache (1723/25, 214-225, 283-303, 355-361, 401-412, 487-495, 505-521, 655-666 und 669-697); Gutserbsache (Karl Friedrich v. Arnsdorf) (1724, 350-355); Injurien (1724, 317-330); Kindesaussetzung (1724, 226-229); Kindesmord (1724, 230-239, 339-349, 425-430 und 456-461); Unzucht/Ehebruch (1724, 206-213, 247-250 und 309-316). - Bernburg (Regierung): Ehesache (1725, 590-600); Pachtstreitsache (Georg Ernst v. Krosigk) (1725, 601-616). - Bernheide und Gadow b. Lanz (Joachim v. Grävenitz, Landrat, Joachim Ernst v. Platen und Ernst Wilhelm Gustav v. Möllendorff), Geldsache (1724, 31-39). - Brandenburg/Havel, Diebstahl (1725, 526-529 und 542-548). - Gapel (Domvorwerk zu Brandenburg/Havel, mit Nennung von Seelensdorf und Marzahne), Wiesennutzungssache (1724, 190-205). - Golzow b. Lehnin (Christoph, Daniel und Friedrich v. Rochow, Gebrüder), Selbstmordsache (1725, 479-486). - Groß Behnitz und Wulkow b. Neuruppin (Die v. Brösicke- und v. Schlieben‘schen Erben und Sophie v. d. Weide), Entschädigungssache (1725, 496-505). - Havelberg, Diebstahl (1724/25, 413-424 und 647-654). - Isterbies und Plötzkau (Johann Friedrich v. Möllendorff und der Schutzjude Aaron Emanuel), Schuldensache (1725, 617-634). - Kalkar, Körperverletzung (1725, 698-708). - Kleve (Regierung), Unbenannte Klagesache (1724, 180-189). - Köln/Rhein (Stift St. Marien), Eigentumssache (1724, 374-382). - Kotzen (F. W. v. Stechow), Unzucht (1724, 240-246 und 251-258). - Moers (Wilhelm Philipp v. Flodroff und Johann Georg v. Essen), Unzucht und Ehegeldsache (1724, 462-472). - Nackel (Gebrüder v. Lüderitz), Hofedienstverweigerung (1724, 317-330). - Plaue: Eigentumssache (1725, 731-734); Selbstmordsache (1725, 641-646). - Pritzwalk, Konkurssache (1724, 259-282). - Quedlinburg, Erb-, Eigentums- und Schuldensachen (1724/25, 50-57 und 549-554). - Rathenow, Selbstmordsache (1725, 522-525). - Rees, Landstreitsache (1724, 66-77). - Rotzis (Gebrüder Frhr. v. Appel), Gutsstreitsache (1725, 506-511). - Saarmund, Diebstahl (1725, 709-716). - Semlin (Hans Otto v. Rauchhaupt, Obristleutnant): Abtreibung (1725, 582-589); Hofedienstsache (1724, 295-302). - Senzke (Caspar Friedrich v. Bredow), Unzucht (1724, 78-80). - Trebbin, Körperverletzung (1724, 440-455). - Vehlow und Brüsenhagen (Hans Jacob v. Blumenthal), Hofzins- und Hofpachtstreitsache (1724, 362-373). - Wiesenburg, Drohungen (1724, 303-308). - Wittenmoor (Gebrüder und Witwen v. Lüderitz), Gutsstreitsache (1723, 1-14).

Ohne Ortsangabe: Diebstahl (1724, 58-61); Eigentumssache (1724, 62-65 und 751-752); Erbsache (1725, 555-581); Erbsache (mit Testament) (Erben des Feldmarschalls v. Derfflinger) (1724, 81-179); Injurien (1724, 331-338); Konkurssache (Gottfried v. Jena, Hofrat, und Dorothea Elisabeth v. Flemming geb. v. Pfuel, verwitwete Reichsgräfin) (1725, 635-640).
Band:Bd. 83
Dat. - Findbuch:1723 - 1725

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/GNQzxZJaOEeQmqWR
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454562
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query