4D Brandenburg 85; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1727-1730 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 85
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Apenburg (Die v. d. Schulenburg), Dienststreitsache (1728, 120-131). - Aschersleben, Eigentumssache (1728, 41-44). - Berlin/Cölln: Erb-, Schulden- bzw. Eigentumssache (1727/29, 3-14, 22-40, 85-97, 114-120 und 351); Gerichtsgebührensache (1728, 61-68). - Berlow und Hamm (Der v. Nivenheim zu H. und der v. Ingenhöfen), Kautionssache (1728, 159-169). - Bernburg (Regierung): Eigentums- bzw. Schuldensache (1729/30, 299-304 und 387-404); Konkurssache (1729, 313-321). - Brandenburg/Havel, Unzucht (1727/28, 69-84). - Ellrich, Eigentumssache (1729, 366-373). - Elsdorf b. Köthen (Gerichtshalter derer v. Freiberg), Grenzstreitsache (Abpflügung von Ackerland) (1729, 305-312). - Gernrode, Eigentumssache (1728, 106-113). - Greifenberg/Pommern, Brandstiftung (1729, 214-231). - Guhlsdorf (Hans Balthasar v. Wartenberg), Hofedienstsache (1729, 345-350). - Hecklingen (Amt), Pachtstreitsache (1729, 248-257). - Hohennauen (Gebrüder v. d. Hagen), Geldsache (1729, 279-286). - Ketzin, Erbsache (1729, 287-298). - Kleve (Regierung): Ehesache (Anna-Maria zur Heiden) (1728, 198-213); Gutsstreitsache (Landdrost v. Marle und die v. Schenk’schen Erben) (1729, 322-330). - Kotzen (Die v. Stechow), Todesfallsache (1730, 382-386). - Ladeburg (Gerichtsverwalter derer v. Münchhausen auf Leitzkau), Mutwilligkeit des Schulmeisters (1730, 405-411). - Langen, Diebstahl und Unzucht (1728, 45-53). - Lentzke (Gebhard Ludwig Friedrich v. Bredow), Wiesenstreitsache (1728, 185-190). - Markee (Gebrüder v. Bredow), Hütungsstreitsache (1728, 114-119). - Münster und Blankenstein (Wilhelm v. d. Ley), Geldsache (1728, 15-21). - Plaue, Diebstahl (1728, 98-105). - Quedlinburg: Betrug (1728, 170-179); Diebstahl (1729, 271-278); Ehesache (Obristleutnant Wolf Friedrich v. Eberstein und dessen Ehefrau Maria Margaretha geb. v. Walwitz) (1729, 339-344); Forstnutzungsstreitsache (1729, 263-270); Gildesache (Tischlerhandwerk) (1729, 258-262); Kindesmord (1729, 232-247); Unzucht/Ehebruch (1728, 132-139). - Stolzenhagen, Lehngutssache (1728, 180-184). - Weeze und Kalkar, Eigentumssache (1728, 54-60). - Wesel (Die v. Marle- und v. Berth’schen Erben), Erbsache (1730, 374-381). - Wettin, Tödliche Körperverletzung (1730, 412-422).

Ohne Ortsangabe: Eigentumssache (Johanna Ursula v. Derfflinger geb. v. Osterhausen, Generalswitwe) (1729, 351-365); Erbsache (Ludolf und andere v. Alvensleben) (1729, 331-338); Geld- bzw. Schuldensache (1728, 140-158 und 191-197).


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 85
Dat. - Findbuch:1727 - 1730

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/jbVKtxwVjqaAyzUS
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454564
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query