Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4D Brandenburg 84 |
Titel: | Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg |
Darin: | Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):
Berlin/Cölln: Diebstahl (1726/27, 8-17, 265-270, 279-298 und 503-508); Konkurssache (1727, 462-466 und 536-547); Verpflichtung der Schützengilde zur Biereinlage (1726, 103-120); Unzucht/Ehebruch (1726/27, 46-53, 271-278 und 402-408). - Bernburg (Regierung): Ehebruch (1727, 552-564); Eigentums- bzw. Schuldensache (1727, 360-401); Unbenannte Klagesache (Die v. Stammer und Georg Ernst v. Krosigk) (1727, 548-551). - Bliesendorf (Hans Wilhelm v. Rochow), Selbstmordsache (1726, 26-29). - Donndorf, Erbsache (1727, 566-576). - Eichow b. Vetschau (Egidius Leonhard v. Zabeltitz und die Frau v. Stuart), Gutsstreitsache (1726, 182-192). - Ferchlipp und Calberwisch (Rudolf Gebhard v. Jagow), Zahlung einer Hochzeitszulage (1726, 88-102). - Friesack, Unzucht (1726, 167-174). - Groß Beuster, Eigentumssache (1726, 38-45). - Halberstadt (Marien-Kollegiatstift) (Carl Friedrich Lindstädt zu Quedlinburg), Unbenannte Klagesache (1727, 429-433). - Halle/Saale: Ehebruch (Gottfried Carl Oese, Student) (1727, 513-520); Mord/Totschlag eines Studenten (Georg Vivianz v. Wedel, Student, und der + Student v. Budberg) (1727, 577-582). - Hindenburg, Krug- und Kossätenhofstreitsache (1726, 235-247). - Hohnsdorf und Köthen/Anhalt (Gebrüder v. Krosigk auf H. und Ernst Friedrich Splithusen, + Bürgermeister zu K.), Unbenannte Klagesache (1727, 351-359). - Klein Lüben (Friedrich August v. Saldern), Hütungsstreitsache (1726, 220-234). - Kleve (Regierung): Baustreitsache (Frhr. v. d. Reck) (1727, 583-590); Konkurssache (Freifrau v. Gent) (1727, 451-461); Schuldensache (Oberpräsident v. Danckelmann) (1726, 159-166). - Kloster Marienbloem (Regierung zu Kleve), Eigentumssache (1727, 341-350). - Kloster Schledenhorst (Albert an gen Endt und die Regierung zu Kleve), Unbenannte Klagesache (1726, 312-318). - Köthen/Anhalt (Gerichtshalter derer v. Freiberg auf Elsdorf b. Köthen), Getreidestreitsache (1727, 329-333). - Krumke (Krumbkow) (Justiziar derer v. Kannenberg), Wahrsagerei (1726, 175-181). - Lütkenwisch (Die v. Möllendorff), Gutsstreitsache (1726, 248-264). - Mühlhausen, Jurisdiktionsstreitsache (1726, 299-311). - Mummental b. Quedlinburg (Vormund Maria Dorothea v. Windheim‘s), Eigentumssache (1727, 493-502). - Neu Werbig b. Seelow (Joh. Georg Mücke, Gerichtsbeamter zu Wiesenburg), Brandstiftung (1726, 143-150). - Perleberg, Erbsache (1726, 121-142). - Plötzin, Selbstmordsache (1726, 30-37). - Plötzkau (Witwe des Obristleutnants v. Wuthenow), Lehngutskaufsache (1727, 409-420). - Quedlinburg, Erb-, Eigentums- und Schuldensachen (1726/27, 18-25 und 421-428 und 434-450). - Schwedt/Oder, Kindesmord (1727, 467-492). - Tangermünde, Geldsache (1726, 54-87). - Treuenbrietzen, Unzucht (1727, 521-526). - Vehlin (Hans Jacob v. Blumenthal auf Kötzlin), Todesfallsache (1727, 531-535). - Vierraden und Schwedt/Oder, Eigentumssache (1726, 151-158). - Wagenitz (Heinrich v. Bredow), Straßenraub und Notzucht (1726, 319-328). - Wispitz (Gebrüder v. Stammer auf Wedlitz), Unbenannte Klagesache (mit Involvierung des Schulmeisters) (1727, 334-340). - Wriezen, Konkurssache (1727, 509-512).
Ohne Ortsangabe: Eigentumssache (Frhr. v. d. Eerde und der v. Ballard) (1727, 527-530); Eigentumssache (Herr v. Stülpnagel und die Gebrüder v. Holtzendorff) (1726, 193-219); Unzucht (1727, 401-408).
Enthält auch: Inhaltsverzeichnis. |
Band: | Bd. 84 |
Dat. - Findbuch: | (1725) 1726 - 1727 |
|