Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4D Brandenburg 92 |
Titel: | Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg |
Darin: | Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):
Anderbeck, Grabenstreitsache (249-259). - Blessin b. Bärwalde (Gebrüder v. Sack), Eigentumssache betr. eine Mühle und einen Erbkrug (100-109). - Brandenburg/Havel: Diebstahl (682-687); Schöppenstuhlsache (368-377). - Brandenstein (Justiziar Brömel zu Gladau), Diebstahl (878-887). - Braunschweig und Roklum (Patricius v. Rheten zu B.), Ackerstreitsache (688-700). - Brockhausen b. Hemer, Eigentumssache (783-788). - Dahlenwarsleben, Kornzehntstreitsache (502-509). - Dissen und Striesow (Johann Müller, Prediger zu D.) Pfarrbausache (447-453). - Ditfurt, Pfändungssache (138-146). - Dölzig b. Neudamm (Geh. Justizrat Hans Wilhelm v. Mörner auf Klossow b. Bärwalde/Neumark und Georg Wilhelm v. Sack), Pachtstreitsache (958-968). - Dönstedt, Erbsache (415-416). - Emst (Emist), Erb- und Inventarstreitsache (344-367). - Frankfurt/Oder (Universität), Pensionsstreitsache (260-267). - Friedeburg, Eigentumssache (9-12). - Friedeburg/Saale (Amt), Schuldensache (9-12). - Görzke, Mutwilligkeit (196-211). - Hadmersleben, Forstdienstsache (636-647). - Hadmersleben und Westeregeln, Eigentumssache (648-659). - Hagen (Grafschaft Mark), Eigentumssache (773-782). - Halberstadt (Domkapitel) und Derenburg, Zehntstreitsache (289-300). - Halberstadt (Regierung): Erbsache (441-446); Erbsache (Gottlob Ernst v. Garten) (24-34); Erbsache (Wilhelmine Juliane v. Birkenfeld und Thomas Wilhelm v. Mauderode) (934-942); Geld- bzw. Erbsache (Witwe v. Rössing) (35-42); Geldsache (388-402); Konkurssache (228-233 und 820-827); Schuldensache (187-195); Schuldensache (Geschwister v. Speckhan) (943-957); Schwängerung (280-288); Vormundschaftssache (417-440). - Hamm, Eigentums- bzw. Schuldensache (380-387 und 595-600). - Hamm und Soest (Bürgermeister Tegler zu S.), Pachtstreitsache (325a-333). - Havelberg, Schuldensache (701-707). - Herzsprung und Fretzdorf (Major v. Stille und die Gebrüder v. Karstedt), Gutsstreitsache (615-626). - Hohenstein (Grafschaft), Untertanenrechtsstreitsache (494-501). - Holleben (Amt), Erbsache (708-718). - Iserlohn, Erbsache (601-614). - Klein Briesen (Gerichtsverwalter derer v. Thümen), Unzucht (586-594). - Kleve (Regierung): Eigentumssache (Frhr. v. Vaerst) (454-469); Erbsache (Caspar v. d. Becke) (553-559); Erbsache (Ritter v. Varssem) (828-839); Gartenverkaufssache (Ritter v. Varssem) (888-902); Schuldensache (Erben v. Marhüll) (814-819). - Kohlo (Johann Georg v. Ludewig), Legatssache (804-809). - Kroppenstedt, Ackerstreitsache (675-681). - Küstrin (Regierung): Schuldensache (Hartwig Erdmann und Otto Friedrich v. Ihlow) (43-51); Schuldensache (Stanislaus v. Maychrowitz) (301-315); Unbenannte Klagesache (Johann Joachim v. Ihlow und die Witwe v. Horn) (933). - Landsberg/Warthe, Konkurssache (560-568). - Lindstedt b. Gardelegen (Gerichte derer v. Lindstedt und v. Jeetze auf L. und Büste), Ehebruch (660-674). - Lipprechterode, Gutsstreitsache (789-803). - Loburg (Amt), Diebstahl (810-813). - Lüderitz b. Tangerhütte (Gerichte derer v. Lüderitz), Unzucht (903-912). - Magdeburg (Regierung), Unzucht (212-227). - Mehrenthin (Friedrich Sigismund v. Waldow), Eigentumssache (268-279 und 316-325). - Minden (Regierung): Diebstahl (334-339); Erbsache (147-157); Geldsache (13-23); Grenzstreitsache (118-126); Schmuckdiebstahl (913-926); Schuldensache (Regierungsdirektor Tielemann) (854-859). - Moers (Hofrichter des Kapitels Beatae Mariae Virginis zu Köln/Rhein), Landstreitsache (542-552). - Neudamm (Debora, Schutzjüdin), Schuldensache (403-414). - Obergebra (Drost v. d. Lüdicke), Zinssache (340-343). - Osmersleben und Plötzkau (Amt) (Oberforstmeister v. Hanstein), Eigentumssache (1-8). - Osterode (Frhr. v. Vaerst auf Kallenberge), Eigentumssache (530-535). - Pyritz, Juristische Anfrage bezüglich des Brandenburgischen Erbrechts (368-377). - Quedlinburg: Diebstahl von Hefe (580-585); Erb-, Eigentums- und Schuldensachen (56-62 und 75-82); Geldsache (Gottlieb Heinrich Klopstock, Kommissionsrat, und das Fräulein v. Schkölen) (133-137); Konkurssache (83-99); Pachtsache (Ehefrau des Bürgermeisters Schulz, geb. Posewitz) (63-74); Schadenersatzsache (Jobst Friedrich v. Schierstedt) (127-132); Schuldensache (Hieronymus v. Bostel und Friedrich Albrecht v. Brincken) (52-55). - Rees, Konkurssache (927-932). - Roklum, Holzstreitsache (478-493). - Schmerzke, Selbstmordsache (510-515). - Schraplau (Amt), Eigentumssache (840-845). - Seehausen: Erbsache (234-248); Vererbung von Kirchenstühlen (234-247). - Wansleben und Schraplau, Eigentumssache (569-579). - Wetter/Ruhr, Eigentumssache (516-523). - Wintorf und Gahlen b. Vetschau (Der unmündige v. Muschwitz auf W. und die Geschwister und Vettern v. Muschwitz auf G.), Lehngutssache (158-186).
Ohne Ortsangabe: Eigentumssache (524-529); Eigentumssache (Der v. Mörsterl) (536-541); Erb-, Schulden- bzw. Eigentumssache (470-477, 627-635 und 846-853); Erbsache (860-877); Geldsache (Anna v. d. Osten geb. v. Narramovska) (110-117); Konkurssache (719-772).
Enthält auch: Inhaltsverzeichnis. |
Band: | Bd. 92 |
Dat. - Findbuch: | 1741 |
|