|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 531 SED KL Zo 429 |
Titel: | Protokolle des Büros für Industrie und Bauwesen |
Darin: | Enthält: Kaderfragen. - Einschätzung des Standes der Wahlvorbereitung in den Betrieben. - Einschätzung der Parteiaktivtagung Handel vom 09.09.1943. - Beratung mit Komplementären, Handwerksmeistern und Funktionären der örtlichen Industrie über die politische Lage in den halbstaatlichen Betrieben, ELG und Handwerksbetrieben in Vorbereitung der Volkswahlen. - Bestätigung der Propagandisten für die Parteischulung 1963/64. - Bestätigung des Büroarbeitsplanes IV/63. - Einschätzung der Parteiaktivtagungen Bau und Industrie. - Auswertung der am Freitag durchgeführten Beratung mit Jugendlichen der Betriebe in Auswertung des Jugendkommunique. - Stand der Erfüllung des staatlichen Planes im ländlichen Bauwesen und im Wohnungsbau. - Einschätzung des Wettbewerbes in Baubetrieben. - Vorbereitung der Parteileitungsneuwahlen zur fachlichen und politischen Qualifikation der Parteisekretäre. - Stand der Herbstpressewerbung 1963. - Abrechnung und Berichterstattung der durch die Betriebskollektive unter Führung der Parteiorganisationen erreichten Ergebnisse im sozialistischen Wettbewerb aus Anlass der Volkswahlen am 20.Oktober 1963. - Orientierung auf die Ziele der Wettbewerbsetappe bis zum 31.12.1963 und die Vorbereitung des Planjahres 1964. - Erfahrungsaustausch des Büros für die stärkere Durchsetzung des materiellen Anreizes, der Anwendung der Kategorien Lohn und Prämien bei der Durchsetzung der neuen Technik. - Erfahrungen und Methoden in der Agitations- und Propagandaarbeit bei der Organisierung des sozialistischen Wettbewerbes. - Aufgabenstellung für die agitatorische und propagandistischen Arbeit im IV. Quartal 1963. - Auswertung der 4. ZK-Tagung und Festlegung der Aufgaben, die sich für das Büro Industrie/Bauwesen ergeben. - Einschätzung der Ergebnisse der Mitgliederversammlung Oktober und Orientierung aus den Inhalten der Mitgliederversammlungen November. - Plan der Agitations- und Propagandaarbeit für die Monate November und Dezember. - Information für das Büro zum Stand der Vorbereitung der Winterbaumaßnahmen. - Zielstellung für die Kandidatengewinnung bis Jahresende. - Arbeit mit den Versorgungsplänen, die Erfüllung des Planes an Reparaturen und Dienstleistungen und die Arbeit der Parteiorganisationen der gewerblichen und Handelszweige. - Beratung des Büros mit Bezirksleitern, Lehrausbildern, Lehrlingen und Funktionären der Berufausbildung zu Fragen der Berufsausbildung. - Einschätzung des Standes im sozialistischen Wettbewerb der Betriebe in der letzten Wettbewerbsetappe. - Entgegennahme einer Information zur perspektivischen Entwicklung des Raumes Ludwigsfelde. - Einschätzung der Aktivtagungen im Handel, Bau und Industrie. - Anlaufen des Parteilehrjahres 1963/64, über die Arbeit mit der sozialistischen Presse und den Stand der Agitationsarbeit. - Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat November. - Beratung mit Parteisekretären und Werkleitern einiger Betriebe über die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes 1964. - Beschlussfassung über die Bildung von ehrenamtlichen Instrukteurgruppen im Bereich des Büros. - Organisierung einer Ausstellung über die Arbeit der Brigaden in den Betrieben der örtlichen Industrie im Kampf um niedrigste Kosten und höchste Qualität. - Arbeitsplan des Büros für das I. Quartal 1964. |
Dat. - Findbuch: | Sep. - Dez. 1963 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=465485 |
|