208 MfLF 368; Bodenreformangelegenheiten im Kreise Beeskow-Sorkow beziehungsweise Fürstenwalde; 1945-1951 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:208 MfLF 368
Titel:Bodenreformangelegenheiten im Kreise Beeskow-Sorkow beziehungsweise Fürstenwalde
Darin:Enthält: Eingaben wegen Landzuteilung. - Aberkennungen von Siedlungen. - Vervollständigung des Inventars bei der Wiederbesetzung von Siedlerstellen. - Zusammenstellung der von der Bodenreform berührten Gewässer. - Abgaben von Siedlerwald der Gemeinde Vogelsang an das Eisenhüttenkombinat Ost. - Enteignungen auf Grund von Urteilen des sowjetischen Militärtribunals in Ahrensdorf, Alt Golm, Bad Saarow, Behrensdorf, Bindow, Herzberg, Kohlsdorf, Limsdorf und Rauen - Regelung der Eigentumsverhältnisse der Speicher im Kreise. - Erfassung und Verteilung der durch die Bodenreform enteigneten landwirtschaftlichen Nebenbetriebe. - Neuvergabe von durch Befehl 6080 geräumten Siedlerstellen. Liste der 1947 in der Provinz Mark Brandenburg noch nicht enteigneten Betriebe über 100 ha. - Übergabe von Brennerein an die Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe. - Zustimmung der Kreiskommandantur zur Einrichtung von Schulen in 9 Gutshäusern des Kreises. - Ausnahme der Gutshäuser Blossin, Groß Rietz und Kossenblatt. - Antrag der Kommunistischen Partei Deutschlands-Kreisleitung auf Absetzung des Vorsitzenden der Kreisbodenkommission, Dr. Degener, wegen Sabotage der Bodenreform, Januar 1946. - Enteignung des Besitzes von faschistischen Organisationen. - Enteignungslisten (Kreiszusammenstellung) 1946. - Einbringung einer Resolution zur Heraufsetzung der Größe einer Siedlerstelle auf 60 ha anlässlich einer Tagung der Gemeindebodenkommissionen am 23. September 1945 durch den Landrat Mogel. - Bodenreformwaldstatistik (Kreiszusammenstellung).
Dat. - Findbuch:1945 - 1951
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=981775
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query