|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 175 A |
Titel: | Wenzel [IV.], König von Böhmen, teilt den Untertanen und Getreuen des Landes Lausitz mit, dass er das Zisterzienserkloster Dobrilugk an Rudolf [III.] und Albrecht [III.], Herzöge von Sachsen, für 4000 Schock Groschen Prager Münze verpfändet habe, und fordert sie auf, das Kloster nicht mit Gastungen zu beschweren, bis er oder seine Nachfolger es wieder einlösen.
"geben zu Prage des sunabents nach sand Lamprechts [tage [1411] unser reiche] des Behemischen in den XLVIIII und des Romischen in dem XXXVI" |
Dat. - Findbuch: | 1411 September 19 |
Sprache: | Deutsch |
Ort: | Prag |
Siegel: | ein rückseitig aufgeklebtes Prägesiegel erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 215 x 295 mm |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4913 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: UB Dobrilugk Nr. 238 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446827 |
|