4D Brandenburg 26; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1585-1586 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 26
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Altenkirchen b. Königsberg/Neumark, Blutschande (1585, 293 und 298). - Apenrade (Die v. d. Schulenburg), Erbsache derselben (1585, 356-365). - Arendsee, Erbsache (1585/86, 255, 296-297 und 498-500). -

Bad Schönfließ (Schönfließ) b. Schwedt/Oder, Diebstahl (1585, 399-400). - Beelitz, Handelsbetrug (Rosstäuscherei) bzw. Pferdestreitsache (1585, 421-422). - Beeskow (Clemens Ludewig, Hauptmann), Diebstahl (1585, 261-263). - Beetz b. Kremmen (Die v. Redern), Unzucht und Kindesmord (1585, 281). - Belzig und Potsdam, Erbsache (1586, 485-486). - Berlin/Cölln: Ehestiftungssache (1585, 126-138); Erbsache (1585/86, 65-68 und 522-524). - Bernau, Pferdediebstahl (1585, 8). - Borchfelde, Diebstahl (1586, 479-484). - Brachwitz b. Treuenbrietzen (Brackewitz) und Wendisch Bork, Erbsache (Schulzengut in W.) (1586, 513-514). - Brandenburg/Havel: Diebstahl (1586, 124-125, 461 und 490-497); Erbsache (1585, 55-57); Mutwilligkeit (1586, 544-553); Nichtbezahlung eines erkauften Schweines (1585, 122). - Breseke, Gülitz und Nettelbeck (Vicke Gans Edler zu Putlitz), Diebstahl (1585, 252). - Bützow (Georg v. Bibow, Hauptmann), Ehebruch (1585, 123). -

Cottbus (Andreas Schatz, Amtsvogt zu Küstrin), Mehrere Vergehen (1585, 443-444). -

Dahrenstedt b. Stendal (Joachim List, Richter derer v. d. Schulenburg auf Beetzendorf und Apenburg zu Salzwedel), Diebstahl (1585, 86-90). - Driesen (Veit v. Tobel, Hauptmann), Diebstahl (1585, 335-339). - Drossen: Diebstahl (1586, 515-519); Mord (1587, 377-379; zu Bl. 379 s. Stölzel: Material II Nr. 24: Bescheinigung von Richter und Schöppen über den Befund einer Verwundung bei der Augenscheinnahme unter Zuziehung des Barbiers, Drossen 1584). -

Falkenberg (Daniel Schilling), Unzucht und Kindesmord (1586, 572). - Frankfurt/Oder, Diebstahl (1585/86, 215-227 und 554-559). -

Gardelegen: Erbsache (1585, 31-35); Totschlag durch den Weinmeister (1585, 354-355); Ungehorsam gegen die Obrigkeit (1585, 29-30). - Garitz (Garz) (Hans, Georg und Christoph v. Redern, Gebrüder), Ungehorsam gegen die Obrigkeit (1585, 429-441). - Garlitz, Erbsache (1585, 307-308). - Garz/Prignitz (Heinrich v. Möllendorff), Brandstiftung (1585, 185-188). - Glützke (auch Schivelbein erwähnt), Erbsache (1585, 157-160). - Gottberg (Ernst v. Sparr, Hauptmann zu Lindow/Mark), Pferdediebstahl (1585, 75-77). - Gramzow (Bernd v. Arnim, Hauptmann), Diebstahl und Brandstiftung (1585, 368-371). - Grimmen (Adam v. Wallwitz), Misshandlung (1585, 111-119). - Groß Liepe (Jacob Staudt, Amtsschreiber zu Lüchow), Unzucht (1585, 154-156). - Großwusterwitz (Hermann v. Werder), Erbsache (1585, 423-424). -

Haage (Hage), Erbsache (1585, 245-246). - Havelberg: Diebstahl (1585, 193-201 und 247); Diebstahl auf der Elbe (1585, 80-81); Erbsache (1586, 542-543); Kirchenraub (1585, 387-388); Mehrere Vergehen (1585, 373-376). - Himmelstädt (Leonhard Stör d. J., Hauptmann), Diebstahl (1585, 264-278 und 447). -

Janow (Ulrich v. Schwerin auf Landskron b. Altentreptow), Ehebruch, Blutschande und Totschlag (1585, 91-110). - Jüterbog, Erbsache (1585, 328-329). -

Kalbe/Milde (Ludolf v. Alvensleben): Diebstahl (1586, 506-512); Mehrere Vergehen (1585, 19-25). - Karwesee (Christoph und Caspar v. Bellin, Vettern), Zauberei (1585, 323-324). - Klein Lübars (Lütken L.) (Ernst v. Wulffen), Schafdiebstahl (1585, 345). - Kletzke (Klitzke) (Dietrich v. Quitzow), Mehrere Vergehen (1585, 241-244). - Königsmark und Krumbeck (Valentin v. Redern), Mühlenstreitsache (1586, 465-471). - Kossenblatt, Testamentssache (1586, 535-537). - Krevese (Ludolf und Abraham v. Bismarck, Gebrüder), Pferdediebstahl (1585, 385-386). - Krumbeck (Valentin v. Redern), Antrag auf Verlegung einer Mühle (1586, 465-471). - Kuhfelde b. Salzwedel, Kuhdiebstahl (!) (1585, 27-28). - Küstrin, Totschlag (1585, 39-43). - Kyritz, Erbsache (1585, 346, 372, 381-384 und 425-426). -

Landsberg/Warthe, Injurien (1585, 228 und 299-302). - Luyow (wohl Lögow b. Wusterhausen/Dosse) (Otto v. Wuthenow und Christoph v. Grabow), Diebstahl (1585, 139-147 und 312-316). -

Mehrenthin (Andreas Schatz, Amtsvogt zu Küstrin), Zauberei und Giftmischerei (1586, 560-571). - Mittenwalde b. Zossen: Mord (1585, 289-290); Mutwilligkeit (1585, 248-251). -

Nauen, Ackerstreitsache (1585, 168-171). - Neuhaus und Gulow (Joachim v. Rohr auf N.), Eigentumssache (1585, 150-153). - Neumark (Joachim Staudt, Hof-und Landrichter in der N.), Erbsache (1585, 448a). - Neumühle (Hans v. Vorhauer auf Damm/Neumark), Ehesache (1585, 403-405; zu Bl. 404-405 s. Stölzel: Material II Nr. 11: Vorladung vor das Konsistorium zu Cölln an der Spree, 1581, und Ehescheidungserkenntnis des Konsistoriums, 1582). - Neuruppin: Erbsache (1585, 213-214 und 285-288); Gildesache (Tuchmachergewerk, mit einer Abschrift des Gesetzes der Gilde bezüglich der ehelichen Herkunft aufzunehmender Mitglieder) (1585, 321-322); Körperverletzung (1585, 82-85). - Neustadt-Eberswalde, Erbsache (1585, 330-331). - Neuwedell (Neu-Wedel) (Rüdinger v. Wedel), Mord (1586, 472-476). - Niederlandin (Mattheus v. Arnim), Totschlag (1586, 449d-460). -

Oderberg, Diebstahl (1585, 1-2). - Osterburg, Injurien (1585, 47-50). -

Parey, Störung des öffentlichen Gottesdienstes durch den vom Gutsherrn von Plato seines Amtes enthobenen ehemaligen Pfarrer Andreas Lamsdorf (1585, 148-149). - Peertz b. Klötze (Die v. d. Schulenburg), Erbsache (1585, 26). - Perleberg: Erbsache (1585, 325-326); Mutwilligkeit (1585, 183-184); Unbenanntes Vergehen (1586, 489). - Petersdorf (Peter Leubach, Amtsschreiber zu Zehdenick), Diebstahl (1585, 411-416). - Petershagen b. Sieversdorf (Balzer v. Strantz), Brandstiftung (1585, 366-367). - Plötzin, Ehebruch durch den Küster (1585, 256 und 282). - Prenzlau: Beschwerde wegen ungerechtfertigter Inhaftierung (1585, 180-182); Diebstahl (1585, 11-18); Erbsache (1586, 538). - Pritzwalk, Mehrere Vergehen (1585, 389-395). -

Quitzow, Unzucht/Ehebruch durch den Küster (1585, 449a-449b). -

Rathenow, Pferdediebstahl (1585, 9-10). - Rathstock, Totschlag (1585, 44-46). - Rattey (Die v. Manteuffel), Liederlichkeit und Pferdediebstahl (1586, 504-505). - Rengerslage (Engel v. Rengerschlage), Erbsache (1585, 332-333). - Retzow, Erbsache (1585, 340-341). - Rheinsberg, Eigentumssache (1585, 202-209 und 257-260). -

Salzwedel, Mutwilligkeit und Diebstahl (1586, 501-503). - Schivelbein: Erbsache (1585, 78-79); Totschlag (Ditlof v. Beerfelde, Landvogt, und Joachim v. Meseritz) (1585/86, 427-428). - Schöneberg (Leonhard Stör, Hauptmann zu Himmelstädt), Quacksalberei (1585, 291-292). - Schöneberg, Erbsache (betr. den Schulzenhof) (1586, 573-600). - Schönefeld, Erbsache (1585, 62-63). - Schönhausen (Jobst v. Bismarck), Mehrere Vergehen (1585, 279-280). - Schwarzenholz, Erbsache (1585, 166-167). - Schweinrich (Ernst v. Sparr, Hauptmann zu Zechlin), Ehebruch (1585, 327). - Schwerin/Meckl. (Arnd v. Möllendorff, Amtmann), Diebstahl (1585, 406-409). - Seehausen: Erbsache (1585, 64); Gildesache (Schuhmacher) (1585, 317-320). - Selbelang (Die v. Bardeleben), Totschlag (1585, 303-306). - Sonnenburg (Matthias v. Seidlitz, Hauptmann), Diebstahl (1585, 349-353). - Spandau (Georg v. Ribbeck, Hauptmann), Mutwilligkeit (1585, 189-197). - Stendal: Besitzschädigung (abgebrannte Mühle) (1586, 462-464); Diebstahl (Dietrich v. d. Schulenburg) (1585, 410); Erbsache (1585, 210-212); Erwerb von Diebesgut (1585, 161-164); Injurien (1586, 520-521); Unzucht (1585, 120-121). -

Tangermünde: Beschwerde wegen ungerechtfertigter Inhaftierung (1585, 347-348); Erbsache (1585, 51-54, 58-61 und 309-311; zu Bl. 52-54 s. Stölzel: Material II Nr. 15: Ausmachung des Muttererbes, 1582, und Vergleich des Vaters mit einem dritten Sohne vor dem Rat, Tangermünde, 1583); Totschlag (1585, 3-7). - Trebbin, Erbsache (1585, 334). -

Usedom, Zauberei (1585, 174-179). -

Warchau (Heinrich Wolf und Hans Friedrich v. Zabeltitz auf Saßleben, Gebrüder), Diebstahl (1585, 69-74 und 283-284). - Welsow (Jost v. Arnim auf Mürow), Mord (1586, 539-541). - Wensickendorf (Valentin v. Hohendorff, Hauptmann zu Biesenthal), Unzucht und verheimlichte Schwangerschaft (1585, 234-235). - Werben/Elbe, Erbsache (1585, 380). - Wernstedt, Erbsache (1585, 36-38). - Wittstock/Dosse: Eigentumssache (1585, 294-295); Injurien (1585, 442); Konkurssache (1585, 445-446). - Wriezen, Fehdebriefsache (1586, 525-534; zu Bl. 527-528 s. Stölzel: Material II Nr. 33: Fehdebriefe, Wriezen 1585). -

Zachow b. Zehden (Hartwig v. Vorhauer, Hauptmann zu Zehden), Diebstahl (1585, 342-344 und 396-397). - Zechlin (Hans v. Sparr, Hauptmann), Diebstahl (1585, 236-240). - Zehdenick, Erbsache (1585, 165 und 172-173). - Ziesar (Joachim v. Rohr, Hauptmann): Diebstahl (1585, 417-421); Pferdediebstahl (1585, 401-402). - Zossen (Wolf v. d. Kloster, Hauptmann), Totschlag (1586, 477-478). - Zülichendorf (Otto v. Arnsdorf, Hauptmann zu Zinna), Mutwilligkeit (1585, 229-233).

Ohne Ortsangabe: Diebstahl (1586, 487-488).

Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 26
Dat. - Findbuch:1585 - 1586

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/CoAAUsimKTuYdBSe
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454505
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query