4D Brandenburg 27; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1586-1587 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 27
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Alt Ruppin (Hunert v. Zerbst, Hauptmann), Mord (1587, 343-345). - Altenfließ (auch Friedeberg erwähnt), Zauberei (1587, 536-544). - Apenburg (Joachim List, Richter derer v. d. Schulenburg), Diebstahl (1587, 320-323 und 353-356). - Arendsee, Gildesache (Rademachergewerk) (1587, 165-168). - Bad Schönfließ (Schönfließ) b. Schwedt/Oder, Erbsache (1587, 403-404). - Barby, Diebstahl (1587, 194-197). - Beelitz, Erbsache (1586, 14-15). - Bergen/Rügen (Heinrich v. Normann, Landvogt), Mord (1586, 26-27). - Berlin/Cölln: Ehestiftungssache (1587, 405-422); Erbsache (1587, 524-525); Mord (1586, 22-23); Unzucht (1587, 247-250). - Berlinchen (Neu-Berlin), Unzucht und Kindesmord (1587, 501-506). - Berneuchen (Christoph v. Kuhmeise), Erbsache (1587, 469-471). - Bindfelde (Bundfelde), Diebstahl (1587, 300-303). - Bochin (Bochen, Bochim) (Christoph v. Wenckstern), Pferdediebstahl (1586, 64-67). - Bork b. Kyritz (Borke) (Andreas v. Klitzing’s unmündige Söhne auf Demerthin), Unzucht (1586, 16-19). - Brandenburg/Havel: Erbsache (1587, 534-535); Unzucht (1587, 159-162). - Bugk (Buch, Buck), Erbsache (1587, 265-266). - Damsdorf, Erbsache (1587, 238-239). - Detzel (Joachim v. d. Schulenburg), Mord (1587, 587-589). - Deutsch Chüden, Ackerstreitsache (1586, 112-113). - Diesdorf b. Salzwedel (Balzer v. Barsewisch, Hauptmann), Diebstahl (1586, 41-49). - Dramburg, Mehrere Vergehen (1587, 332-339). - Drossen, Einbruchsdiebstahl (1587, 562-565). - Fürstenwalde/Spree (Jost v. Wulffen, Hauptmann), Diebstahl (1587, 531-533). - Gardelegen: Ackerstreitsache (1586, 115-118); Diebstahl (1586, 62-63); Erbsache (1587, 206-207); Injurien (1586, 50-53); Kindesmord (1587, 426-428 und 442-444). - Gardelegen, Plawenzin und Leiferde, Kirchendiebstahl (1587, 493-496). - Gortz (Heine v. Brösicke), Erbsache (1587, 211). - Gransee, Erbsache (1587, 485-486). - Groß Gerstedt (Die v. d. Schulenburg auf Apenburg), Diebstahl (1586, 75-79). - Groß Schönebeck (Schönebeck): Kindesmord (1587, 221-225, 357-361 und 445-449); Mord (1587, 221-225). - Groß Schwechten, Erbsache (1587, 163-164). - Grünefeld (Grünfelde) (Christoph v. Bredow auf Staffelde b. Kremmen), Diebstahl (1587, 236-237). - Gruseborn und Nemitz (Jacob Staudt, Amtsschreiber zu Lüchow), Diebstahl (1587, 349-352). - Havelberg: Diebstahl (1587, 328-331); Erbsache (1587, 172-175); Injurien gegen den Magistrat (1587, 324-327); Mehrere Vergehen (1587, 215-216). - Heiligensee, Totschlag (1587, 456-462). - Hohenwulsch (Hohen-Wulzsche) (Erasmus v. Jeetze), Diebstahl (1587, 253-255 und 295-296). - Ipse b. Gardelegen (Die v. d. Schulenburg auf Beetzendorf): Diebstahl (1587, 497-500); Einbruchsdiebstahl (1587, 315-317 und 425). - Kalbe/Milde (Ludolf v. Alvensleben), Diebstahl (1587, 393-398). - Klein Ellingen (Lütken E.) (Peter Günz, Kastner zu Tangermünde), Zauberei (1586, 80-81). - Klein Lübars (Lütken L.) (Hans v. Wulffen), Misshandlung des Pfarrers durch den dortigen Müller (1586, 68-74). - Königsberg/Neumark, Einbruchsdiebstahl (1587, 176-177). - Kötzlin, Antrag auf Freilassung einer der Zauberei beschuldigten Frau (1586, 139-140). - Krahne (Ludolf v. Rochow), Totschlag (1587, 170-171). - Kremmen (Die v. Bredow), Diebstahl (1587, 367-371). - Krevese (Ludolf und Abraham v. Bismarck, Gebrüder), Diebstahl (1587, 251-252 und 256-258). - Küstrin (Bernd und Kurd v. Arnim auf Boitzenburg), Brandstiftung (1586/87, 119-124 und 271-274). - Kyritz, Geldsache (1586, 145-146). - Lagow/Lebus (Logau) (Abraham v. Grüneberg, Komtur), Kindesmord (1587, 519-520). - Landsberg/Warthe, Erbsache (1587, 291-292). - Landskron b. Altentreptow (Ulrich v. Schwerin, Hauptmann), Injurien und Diebstahl (1587, 362-364). - Lichtenow b. Friedeberg, Marwitz b. Landsberg/Warthe und Dölzig b. Neudamm (Erasmus v. Sanitz, Curd v. d. Marwitz und Hans v. Schönebeck), Brandstiftung und Diebstahl (1587, 217-218). - Lindow, Diebstahl (1587, 566-586). - Lorenzdorf (auch Landsberg/Warthe erwähnt), Unzucht (1586, 54-55). - Lüderitz b. Tangerhütte (Jeremias v. Lüderitz), Diebstahl und andere Vergehen (1587, 391-392). - Lüderitz, Erbsache (1586, 11-13). - Lychen, Unzucht/Ehebruch (1587, 375-380). - Meseberg, Abschoßsache (1587, 475-477). - Nauen, Erbsache (1587, 230-231, 308 und 399-402). - Nauen und Brandenburg/Havel: Erbsache (1587, 204-205); Schadenersatzsache (1587, 381-385). - Neuhaus (Joachim v. Rohr), Zauberei (1587, 200-201). - Neuruppin: Diebstahl (1587, 244-246); Zurückweisungssache (Absagebrief) (1587, 180-183). - Neustadt/Dosse (Reimar v. Winterfeld), Unzucht (1586, 82-111). - Osterburg, Mord/Totschlag (1586, 141-144). - Packebusch (Ludolf v. Alvensleben auf Kalbe/Milde), Unzucht und Blutschande (1586, 147-156). - Perleberg und Schwerin (auch Stendal erwähnt), Bestechung (1587, 275-290). - Prädikow (Valentin und Claus v. Barfus, Gebrüder), Veruntreuung (1587, 349-441). - Prenzlau: Beschwerde wegen ungerechtfertigter Inhaftierung von der Zauberei beschuldigten Frauen (1586, 28-40); Konkurssache (1586, 6-10); Mordsühne (1587, 313-314); Unzucht (1587, 491-492 und 560-561). - Pyritz (Piritz), Ehesache (1586, 20-21). - Quilitz und Tzschetzschnow (auch Frankfurt/Oder erwähnt), Diebstahl (1587, 267-270). - Rathenow, Erbsache (1587, 450-452). - Recklingen und Salzwedel, Mutwilligkeit (1587, 346-348). - Rhinow (Die v. d. Hagen), Sodomie und andere Vergehen (1598, 304-307). - Schnackenburg, Erbsache (1587, 340-342). - Schönhausen (Jobst v. Bismarck), Gelddiebstahl (1587, 365-366). - Schwarzenholz, Erbsache (1586, 130-138). - Seehausen, Abschoßsache (1587, 232-235). - Spaatz (Die v. d. Hagen auf Hohennauen), Diebstahl (1586, 1-5). - Spandau: Brunnenstreitsache (1587, 545-547); Diebstahl (mit Involvierung des Tuchmacher- und Schneidergewerks) (1587, 472-474 und 487-490). - Sperenberg, Erbsache (1586, 24-25). - Staffelde b. Stendal (Peter Günz, Kastner zu Tangermünde), Diebstahl (1587, 198-199). - Steinhöfel b. Fürstenwalde (Caspar v. Wulffen), Diebstahl (1587, 226-229). - Stendal: Diebstahl (1587, 372-374); Misshandlung und andere Vergehen (Dietrich v. d. Schulenburg) (1586, 56-57). - Strasburg/Uckermark, Unzucht (1587, 259-261). - Tangermünde: Erbsache (1587, 318-319); Mehrere Vergehen (1587, 480-484); Straßenraub (1587, 423-424); Zauberei (mit bemerkenswertem Geständnis) (1587, 548-559). - Tangermünde und Groß Schwarzlosen (Gebhard v. Borstell auf G. und Elias v. Lüderitz), Mutwilligkeit (1587, 516-518). - Torga, Diebstahl (1587, 453-455). - Trebbin, Erbsache (1587, 219-220). - Trebbin und Blankensee, Straßenraub (1587, 463-467). - Treuenbrietzen, Erbsache (1587, 529-530). - Tucheband (Franz v. Schapelow), Diebstahl (1587, 507-508 und 521-523). - Welsickendorf, Pferdediebstahl (1587, 157-158). - Werben/Elbe, Erbsache (1587, 512-515). - Wittstock/Dosse: Bettlerei, Herumtreiberei und Urkundenfälschung (Verwendung falscher Siegel) (1587, 526-528); Diebstahl (1587, 202-203). - Wörbzig und Dalldorf (Heinrich v. Plettenberg), Wegelagerei (1587, 240-243). - Wust b. Tangermünde (Christoph v. Katte auf W. sowie Joachim und Christoph v. Tresckow, Gebrüder), Schuldensache (1587, 297-299). - Zechlin (Ernst v. Sparr, Hauptmann), Giftmischerei und Zauberei (mit bemerkenswertem Geständnis) (1587, 509-511, 590-594 und 598-606). - Zehdenick, Erbsache (1586, 114). - Ziesar (Joachim v. Rohr, Hauptmann), Kirchenraub und andere Diebstähle (1587, 309-312). - Zossen, Diebstahl (1587, 178-179).

Ohne Ortsangabe: Diebstahl (1587, 208-210, 468 und 478-479); Erbsache (Anna und Hedwig v. Wuthenow) (1587, 262-264); Erbsache (Christoph v. d. Streithorst, +) (1587, 429-438); Erbsache (Christoph v. Thümen) (1587, 386-390); Erbsache (Die v. Alvensleben) (1586, 58-61); Erbsache (Die v. Kerberg) (1587, 184-193); Mutwilligkeit eines kurfürstlichen Lakaien (1587, 212-214); Schuldensache (Hans v. Wartenberg) (1586, 125-129).


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 27
Dat. - Findbuch:1586 - 1587

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/QZEmKWaZexwlcZSQ
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454506
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query