Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4D Brandenburg 89 |
Titel: | Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg |
Darin: | Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):
Altena/Westfalen, Eigentums- und Erbsache (1737, 8-17). - Apricke (Frhr. v. Brabeck zum Klausenstein), Gutsnutzungsstreitsache (1738, 452-459). - Ballenstedt, Konkurssache (1737, 264-280). - Berlin/Cölln: Geldsache (Geschwister v. Appel) (1736, 389-396); Injurien (Heidereiter Büttner) (1736, 381-388); Mutwilligkeit (1737, 285-300); Unzucht (1738, 828-837). - Bernburg (Regierung): Erbsache (1737, 233-243); Konkurssache (1738, 497-503 und 644-653). - Bleicherode, Erbsache (1737, 325-336). - Bollersdorf und Fredersdorf (Hans Ludwig und Heino Friedrich v. Görzke Gebrüder), Erb- bzw. Schuldensache (1738, 682-689). - Brandenburg/Havel: Diebstahl (1738, 521-524); Mutwilligkeit (1738, 514-520); Unzucht/Ehebruch (1738, 780-785). - Büna (Frhr. v. Mahrenholz und die Gebrüder v. Veltheim), Lehnszinssache (1737, 190-194). - Cottbus (Schloss) (Johann Maximilian v. Dreißigmark auf Bernsdorf und G. L. v. Klitzing), Gutsstreitsache (1737, 365-374). - Crossen und Sommerfeld b. Sorau, Pachtstreitsache (1737, 301-310). - Dohndorf und Leimbach, Eigentumssache (1738, 729-741). - Dolgen und Landsberg/Warthe (Johann Joachim v. Bornstädt auf D. und Kerstan Israel, Schutzjude zu L.), Schuldensache (1738, 460-468). - Dreileben, Eigentumssache (1738, 798-803). - Eisleben und Dohndorf (Amtmann Hackenboldt zu Leimbach), Eigentumssache (1738, 750-757). - Ermsleben: Ackerstreitsache (1737, 212-219); Schuldensache (1737, 52-59). - Friedeburg/Saale, Eigentums- bzw. Schuldensache (1738, 838-845 und 914-927). - Gröbzig, Eigentumssache (1737, 311-316). - Groß Kreutz (G. W. v. Hake), Injurien (1737, 349-354). - Großberndten, Holzstreitsache (1737, 375-380). - Gusow (Die v. d. Marwitz), Unzucht (1738, 824-827). - Hainrode (Christoph Rudolf v. Bila), Fuhrgeldsache (1738, 696-699). - Hakeborn (Christoph August Aeplinius, Salzinspektor, und die verwitwete Regierungsrätin Drachstädt), Gutsstreitsache (1738, 525-560). - Halberstadt: Einkommensstreitsache (Großvikar Bertram und die Vicariorum Seniorem minorum) (1738, 504-513); Schuldensache (Fraternitatis Vicariorum beim Dom zu H.) (1738, 607-612); Unbenannte Klagesache (Katholische Gemeinde und der Frhr. v. Kannenberg) (1738, 928-933). - Halberstadt (Kapitel des Stifts Beatae Mariae Virginis): Gartenstreitsache (1738, 934-941); Schuldensache (Johann Friedrich v. Saldern, Major) (1738, 438-451). - Halberstadt (Regierung): Ehesache (Eheleute v. Schlotheim) (1738, 852-861); Erb- bzw. Schuldensache (1737/38, 140-147, 569-574 und 613-616); Erbsache (Ernst und Otto v. Worbis) (1738, 768-773); Geldsache (Graf v. Stolberg-Wernigerode und der v. Schlottheim) (1738, 820-823); Konkurssache (1737, 109-114 und 281-284); Rossdienststreitsache (Frhr. v. Danckelmann, Präsident der Grafschaft Lingen) (1734, 1-3); Schuldensache (Geheimrat v. Eckhard sowie die Gebrüder v. Rösing und v. Hollwedel) (1738, 591-600); Schuldensache (Johanna Charlotte v. Schlegel geb. v. Maltitz) (1737, 133-139); Schuldensache (Salomon Gottschalk Joel, Jude) (1738, 700-705). - Halberstadt (Regierung) und Vizenhagen (Major v. Schwerin und der Rat v. Windheim), Ackerstreitsache (1738, 575-590). - Halberstadt und Halle/Saale, Hausstreitsache (1734, 18-51). - Helmsdorf b. Hettstedt (Heinrich Caspar Harding, Amtmann), Konkurssache (1737, 337-348). - Hohennauen (F. v. d. Hagen), Todesfall- bzw. Selbstmordsache (1737, 92-100). - Hoym, Schankrechtsstreitsache (1737, 226-232). - Kalenzig, Erbsache (1738, 886-893). - Kleve (Regierung): Konkurssache (1738, 601-606); Schuldensache (1738, 431-437); Unbenannte Klagesache (Kanzler v. Raesfeld) (1737, 119-132). - Kloster Hamersleben und Kloster Marienthal, Ackerstreitsache (1738, 631-643). - Kloster Heiligengrabe, Diebstahl (1738, 862-885). - Kloster Mansfeld, Eigentumssache (1738, 617-622). - Köthen/Anhalt und Zerbst (Lutherische Kirche zu K. und die Gebrüder v. Münchhausen zu Z.), Erbsache (1736, 397-406). - Küstrin (Domänenkammer), Erbsache (1738, 742-749). - Leitzkau (Gerichte derer v. Münchhausen), Diebstahl (1737, 220-225). - Lipprechterode, Erbsache (1738, 846-851). - Magdeburg (Regierung) und Kloster Marienthal, Kaufgeldsache (1738, 425-430). - Möckern, Sodomie (1738, 706-721). - Moers, Eigentums-, Erb- und Schuldensache (1737, 76-86 und 101-108). - Nordhausen und Haferungen (Johann Christoph Oppermann, Domherr des Stifts St. Crucis zu N., und die v. Burgsdorff’schen Gerichte zu H.), Einkommensstreitsache (1738, 722-728). - Oderberg, Besitzstreitsache (1738, 774-779). - Oschersleben, Ackerstreitsache (1737, 355-364). - Osternienburg (Philipp Friedrich Stange, Prediger), Erbsache (1738, 487-496). - Osterwieck, Erbsache (1738, 407-424). - Polleben (Obristleutnant v. Pfuel und Heinrich Caspar Harding, Amtmann), Schuldensache (1737, 205-211). - Potsdam, Erbsache (1737, 155-160). - Prenzlau (Casimir Schulz, Vorsteher der St. Marienkirche), Schuldensache (1737, 115-118). - Quedlinburg: Diebstahl (1738, 903-913); Erb-, Eigentums- und Schuldensachen (1734/38, 4-7, 469-472, 676-681, 690-695 und 894-902); Injurien (Georg Andreas Schulz, Bürgermeister) (1737, 161-167); Pachtstreitsache (Stiftsschösserei und Erbvogtei) (1738, 668-675). - Stift Fröndenberg und Unna, Einkommensstreitsache (1738, 804-813). - Stift Walbeck b. Hettstedt, Geldsache (1737, 244-249). - Werben/Elbe, Ackerstreitsache (1737, 60-69). - Werbig (Gerichtshalter derer Brand v. Lindau zu Wiesenburg), Brandstiftung (1737, 250-255). - Wettin (Heinrich Caspar Harding, Amtsschösser), Erbsache (1737, 256-263). - Wickede und Asseln, Besitzstreitsache (1738, 814-819). - Wittstock/Dosse: Erbsache (1738, 786-797); Konkurssache (1737, 172-189). - Wülfingerode (Justiziar der Frhr. v. Bodenhausen), Schuldensache (1738, 623-630). - Xanten, Erbsache (1738, 473-486). - Züllichau und Küstrin (Bürgermeister Rehfeld zu Z.), Kostenstreitsache (1737, 70-75).
Ohne Ortsangabe: Erbsache (Die Witwen v. Fahrenholz und v. Lentzke) (1737, 168-171); Erb-, Schulden- bzw. Eigentumssache (1737/38, 87-91, 317-324 und 561-568); Konkurssache (1737, 148-154 und 654-667); Schwängerung (1737, 195-204); Wegerechtssache (1738, 758-767).
Enthält auch: Inhaltsverzeichnis. |
Band: | Bd. 89 |
Dat. - Findbuch: | 1734 - 1738 |
|